07.09.2023
Für alle Fragen, die deine Mitgliedschaft betreffen, ist bei uns ein Service-Team zuständig. Die Kolleg*innen kümmern sich um: Beitrag, neue Adresse, neue Email, Eintritt, Austritt und vieles mehr. Deshalb richte alle Fragen rund um deine Mitgliedschaft bitte per Mail an:
service.hessen@verdi.de
Du kannst vieler deiner Daten auch selbst verwalten. Dafür haben wir einen sicheren persönlichen Bereich eingerichtet:
https://meine.verdi.de/
Dort kannst bequem zum Beispiel Beitragsquittungen herunterladen und vieles mehr.
Schließlich kannst du uns auch anrufen: 069 2569 0.
Die Kolleg*innen sind von 8 - 18 Uhr für dich da.
Beschäftigte des Landes Hessen fordern einen Inflationsausgleich wie ihn auch die Kommunal- und Bundesbeschäftigten erhalten haben. Die Landesregierung sagt, derzeit herrsche ein gültiger Tarif vor. Nur: die Preise steigen schon jetzt. Deshalb hat ver.di eine Unterschrifternkampagne gestartet: Wir für 3000
Am Amazon-Standort Bad Hersfeld hat es Ende Mai ein Arbeitskampf-Jubiläum gegeben. Vor genau 10 Jahren begann die Tarifbewegung dort und in Dresden mit einem Streik beim Internetversandhändler. Der Landesfachbereichsleiter Handel, Marcel Schäuble: „Die Streikbewegung hat seitdem viel bewirkt, denn verbesserte Rahmenbedingungen im Gesundheitsschutz und jährliche Entgeltsteigerungen gab es zuvor nicht.“
Zum Jubiläum trafen sich viele ehemalige und heutige Aktive zu einer Streikversammlung und zogen in einer Demonstration durch die Stadt Bad Hersfeld. Links der Film darüber.
Wenn ihr rechts auf das Fotot klickt, kommt ihr zu einem Interview mit Mechthild Middeke, Die ehemalige Gewerkschaftssekretärin hat den Arbeitskampf die gesamten zehn Jahre mitgeprägt. Sie ist seit ein paar Monaten in Rente. Doch für uns hat sie sich zurückerinnert.
07.09.2023
04.09.2023
04.09.2023
22.08.2023
Seit dem 1. Januar 2022 setzt sich ver.di neu zusammen. Es gibt nun 5 Fachbereiche statt wie bisher 13.
Nähere Informationen dazu
PDF (3 MB)
PDF (1 MB)
PDF (4 MB)