
Wir, die ver.di-Arbeitnehmer*nnen-Vertretungen, setzen uns ein für die Interessen aller abhängig Beschäftigten im Betrieb, in der Dienststelle und in den Einrichtungen. Wir wenden uns aktiv gegen jede Form der Diskriminierung, sei es aufgrund von Geschlecht, Alter, Nationalität, religiöser oder sexueller Orientierung.
Wir lehnen jedwede antidemokratischen und oder gar menschenfeindlichen Bestrebungen entschieden ab, weil diese allen abhängig Beschäftigten nur schaden.
Wir wenden uns ausdrücklich gegen jegliche Absichten, die Belegschaften – beispielsweise nach Herkunft – zu spalten, so wie dies Rechtspopulist*innen derzeit versuchen. Wir stehen stattdessen klar für ein solidarisches Miteinander und für gleiche Rechte und Chancen für alle Menschen.
Im Betrieb stehen wir den populistischen Argumenten von Kolleg*innen oftmals sprachlos gegenüber. Auf dieser Seite wollen wir euch Unterstützung geben für die 2026 bevorstehenden Betriebsratswahlen in Hessen: Hintergrundinfos, Handlungsanleitungen, Orientierung.
Im Downloadbereich findet ihr die Dokumente nach dem Vorbild des Landesbezirks Bayern.
Die Seite wird laufend aktualisiert.