2.Runde (bundesweite) Tarifverhandlungen privates Versicherungsgewerbe in Frankfurt

Pressemitteilung vom 24.04.2025

Wenn am kommenden Montag, 28.4., die bundesweiten Tarifgespräche für das private Versicherungsgewerbe in Frankfurt fortgesetzt werden, halten Beschäftigte aus der Branche vor dem Verhandlungslokal eine Kundgebung ab.

Damit wollen sie die ver.di-Tarifkommission unterstützen und dem Arbeitgeberverband deutlich signalisieren, dass die Versicherungsbeschäftigten vom Arbeitgeberverband die Vorlage eines verhandlungsfähigen Angebots erwarten. ver.di - Verhandlungsführerin Martina Grundler wird die Forderungen und Erwartungen an die zweite Verhandlungsrunde formulieren. Ebenso sprechen werden Mitglieder der Tarifkommission und Vertreter*innen aus den Betrieben. Der Arbeitgeberverband wurde ebenfalls für ein Statement angefragt.

Die Kundgebung beginnt um 12.00 Uhr vor dem Gebaude der Zurich, Platz der Einheit 2. Die Dauer ist auf zwei Stunden angesetzt.

Erwartet werden Beschäftigte aus verschiedenen Konzernen und Bundesländern:

  • von Zurich und der Allianz aus Frankfurt
  • von der Debeka aus Koblenz
  • vom HDI (Haftpflichtverband der deutschen Industrie), von der VGH (Versicherungsgruppe Hannover), VHV (Vereinigte Hannoversche Versicherung) und der Allianz aus Hannover
  • von der Inter-Versicherung aus Mannheim
  • von der R+V Versicherung, der SV-Sparkassen-Versicherung und der AXA aus Wiesbaden.

Der Auftakt der Tarifrunde war am 21.3. in München.
ver.di fordert hauptsächlich eine Erhöhung der Gehälter und aller Zulagen um jeweils zwölf Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten, die Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 250 Euro monatlich sowie eine Tarifvereinbarung zur unbefristeten Übernahme der Auszubildenden.