ver.di und Marburger Bund zu Kreiskrankenhaus Bergstraße

Pressemitteilung vom 01.10.2025

Die Gewerkschaften ver.di und Marburger Bund Hessen wenden sich mit einem eindringlichen Appell an die Gesellschafter der Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH, den Kreis Bergstraße und das Universitätsklinikum Heidelberg. Inmitten laufender Diskussionen um eine mögliche Kooperation mit dem privaten Träger des Heilig-Geist-Hospital (HGH) Bensheim (Artemed) und einem in Rede stehenden Gesellschafterwechsel fordern die beiden Organisationen, die Weichen für eine zukunftssichere, qualitativ hochwertige und öffentliche Gesundheitsversorgung zu stellen.

Hintergrund ist die Empfehlung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses an den Kreistag, den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit dem privaten Klinikbetreiber Artemed zu befürworten. Gleichzeitig steht eine mögliche Übernahme des Kreiskrankenhauses bzw. Mehrheits-Trägerschaft seitens Artemed im Raum.

„Hier sehen wir die Entwicklung mit Sorge, insbesondere da Artemed für die Ablehnung von Tarifverträgen bekannt ist. Krankenhäuser gehören zur öffentlichen Daseinsvorsorge. Die Privatisierung von Kliniken verändert die Rahmenbedingungen – mit möglichen Folgen auch für die Rechte und Absicherung der Beschäftigten. Gerade in Zeiten eines zunehmenden Fachkräftemangels im Gesundheitswesen dürfen daher weder Tarifverträge noch die demokratische Kontrolle aus der Hand gegeben werden“, erklären beide Gewerkschaften.

ver.di und Marburger Bund fordern daher:

Die Gesundheitsversorgung im Kreis Bergstraße muss in öffentlicher Hand bleiben.
Der Kreis Bergstraße muss die Entscheidungshoheit in der Gesellschafterstruktur behalten.


Die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes müssen für alle Beschäftigten – sowohl für bestehendes Personal als auch für Neueinstellungen – verbindlich gelten.
Beide Organisationen rufen die politischen Entscheidungsträger dazu auf, bei den anstehenden Verhandlungen im Sinne der Bürgerinnen und Bürger sowie der Beschäftigten zu handeln – sozial, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert.