2.Aktionskonferenz: zentrale Botschaft

28.04.2022
2.Aktionskonferenz verschoben

MEHR AKTION BRAUCHT MEHR MITSTREITERINNEN!

Mit der Online-Aktionskonferenz am 27.04. haben wir gemeinsam die ver.di Tarifrunde für den Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) in Hessen weiter nach vorn gebracht!

Wir wollen noch mehr werden! Das geht am besten über den direkten Kontakt zu unse-ren Kolleg*innen vor Ort und das persönliche Gespräch! Daher verstärken wir unsere betriebsnahen Aktionen und nutzen anstehende Streiktage mit noch mehr Kolleg*innen gemeinsam auf die Straße zu gehen!
Wir planen gemeinsam öffentlichkeitswirksame Aktionen in unseren Einrichtungen und Betrieben, die bei den Arbeitgebern Druck aufbauen. Wir suchen gezielt weitere Verbün-dete und bitten Sie um konkrete Unterstützung: Eltern, Klient*innen, öffentlich bekannte Personen aus Politik, Kultur und Wissenschaft – sind gefragt. Denn sie alle können uns den Rücken stärken diesen Tarifkampf zu gewinnen!
Unsere zentrale Botschaft an euch:

DER 1. MAI WIRD UNSER GEMEINSAMER AKTIONSTAG MIT UNTERSTÜTZER*INNEN!
DIE ERSTE MAIWOCHE WIRD UNSERE BRANCHENSTREIKWOCHE!
DENN ALLE SUE-BERUFE BRAUCHEN DIE AUFWERTUNG!

Beteiligt euch und sprecht bei euch vor Ort eure Kolleg*innen gemeinsam den 1. Mai als Tag der bezahlten und unbezahlten Sorgearbeit mit Unterstützer*innen, Eltern und politischen Initiativen zu nutzen und bittet sie mit euch gemeinsam am 1. Mai bei den DGB-Veranstaltungen auf die Straße zu gehen!
Vermittelt euren Kolleg*innen, wie wichtig die Branchenstreiktage direkt vor der 3. Verhandlungsrunde sind, damit alle SuE-Berufe aufgewertet werden und überzeugt sie gemeinsam mit euch zu streiken und ihr ganzes Team zum Streik mitzubringen!

 

Zur Erinnerung: Das war der Ablauf der Konferenz:

 
2.Aktionskonferenz jetzt online am 27.4.
Tarifbotschafterin werden