
Ein Tarifergebnis ist da! Nach vier Tagen Verhandlung wurde Sonntag vormittag die Einigung verkündet. „Respektabel“ nennt sie der ver.di-Vorsitzende und Verhandlungsführer Frank Werneke. Sein Video-Statement könnt ihr euch auf der zentralen Kampagnenseite ansehen. "Hart erkämpft im Wissen von Corona" sagt unser hessischer Landesbezirksleiter Jürgen Bothner zum Ergebnis.
Um 1,4 Prozent, mindestens aber um 50 Euro, werden die Entgelte zum 1. April 2021 erhöht. Zum 1. April 2022 folgt eine weitere Erhöhung um 1,8 Prozent. Azubis, Dual Studierende und Praktikant*innen bekommen ab den beiden Terminen jeweils 25 Euro mehr. Einzelheiten auf der Kampagnenseite oder bei der Bundespressestelle.
Eines ist klar: Ohne Euch wäre es nicht gegangen. Ohne euren Einsatz bei wochenlangen Warnstreiks und Demos auf Abstand in Coronazeiten. In Hessen fanden die Aktionen ihren Höhepunkt am Dienstag, 20.10. mit landesweit 6.000 Streikenden von Kassel bis nach Erbach. Bilder und Filme findet ihr auf dieser Seite weiter unten.
Das Ergebnis gilt in Hessen für zirka 100.000 Beschäftigte. Für wen es, anders als sonst, diesmal nicht automatisch gilt, sind die 4.500 Beschäftigten des öffentlichen Personen Nahverkehrs in Hessen. Denn ihr Landestarifvertrag war gekündigt. ver.di Hessen fordert jetzt, für sie zügig auch eine Sonderzahlung abzuschließen, die noch in diesem Jahr ausgezahlt werden muss, um abgaben- und steuerfrei zu sein.
Von hier aus geht es zu einer Übersicht. Der Link führt zu den Pressemitteilungen der anderen ver.di Landesbezirken.